Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
- Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt,
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt — Der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt ist eine in der Bundesrepublik Deutschland angesiedelte deutsche Schriftstellervereinigung, die sich ausdrücklich nicht nur an professionelle Autoren wendet, sondern an Menschen, die in Lyrik, Prosa,… … Deutsch Wikipedia
Literatur der Arbeitswelt — Mit Literatur der Arbeitswelt wird Literatur der 1960er und 70er Jahre der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, in der Arbeits und Sozialprobleme des kapitalistischen Systems stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden sollten. 1961… … Deutsch Wikipedia
deutsche Literatur. — deutsche Literatur. Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… … Universal-Lexikon
Böseke — Harry Böseke (* 7. Januar 1950 in Jützenbach/Eichsfeld) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Nylandgruppe — Das namensgebende Haus Nieland in Hopsten Die Werkleute auf Haus Nyland waren ein 1912 von Josef Winckler, Wilhelm Vershofen, Jakob Kneip, Theo Rody und Severin Kirfel gegründeter Künstlerbund, der bis 1925 bestand. Programmatisch strebte man… … Deutsch Wikipedia
Paul Polte — (* 24. August 1905 in Dortmund; † 5. März 1985 ebenda) war ein deutscher Arbeiterdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Weblin … Deutsch Wikipedia
Otmar Leist — (* 16. Januar 1921 in Bremen) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Anthologien 4 Sachbücher … Deutsch Wikipedia
Dortmunder Gruppe 61 — Die Dortmunder Gruppe 61 wurde am 31. März 1961 von dem Dortmunder Bibliotheksdirektor Fritz Hüser, dem Schriftsteller Paul Polte, dem Gewerkschafter Walter Köpping und weiteren Schriftstellern gegründet. Zunächst nannte sich die literarische… … Deutsch Wikipedia
Gruppe 61 — Die Dortmunder Gruppe 61 wurde am 31. März 1961 von dem Dortmunder Bibliotheksdirektor Fritz Hüser, dem Schriftsteller Paul Polte, dem Gewerkschafter Walter Köpping und weiteren Schriftstellern gegründet. Zunächst nannte sich die literarische… … Deutsch Wikipedia
Ralf Rothmann — (* 10. Mai 1953 in Schleswig) ist ein deutscher Schriftsteller. Er erhielt für sein Werk verschiedene renommierte Literaturpreise. Themen seiner Romane sind Lebenssituationen im kleinbürgerlichen oder proletarischen Milieu, kleine Rebellionen,… … Deutsch Wikipedia